Bewegungslehre
Bewegungslehre
Die Erarbeitung des Themas erfolgt über die Frage der ersten Schwimmart, die in der Schwimmausbildung vermittelt werden sollte.
Kursleiter
Ralf Jakob
1
Teilnehmer
Angemeldet
- Beschreibung
- Lehrplan

Thema
Bewegungslehre
- Einführung in grundlegende Aspekte der Bewegungslehre
Zielgruppe
Teilnehmende der Assistentenausbildung in der DLRG.
Zielsetzung
- Welches ist die passende Schwimmart für die Anfängerschwimmausbildung.
- Kenntnisse zu Themen der Bewegungslehre inkl. beeinflussenden Faktoren.
- Vermittlung von Schwimmarten mittels methodischen Übungsreihen.
Hinweise
- Das Modul kann auch als Fortbildungsthema für Ausbilder-Qualifikationen der DLRG genutzt werden.
Bewegungslehre
-
1Bewegungslehre: Beschreibung
Das Thema wird über die Frage nach der passenden Schwimmart für die Anfängerschwimmausbildung betrachtet. In den 2,89 LE ist die Zeit im Schwimmbad nicht enthalten.
-
2Bewegungslehre: Einleitung & Theorieinput
Einstieg in das Thema. In der Präsentation wird das Technikleitbild Kraul betrachtet.
-
3Bewegungslehre: Praxisphase
Ziel der Gruppenarbeit ist die Erstellung von methodischen Übungsreihen (MÜR).
-
4Bewegungslehre: Abschluss & Vertiefung
Nach der Klärung von offenen Fragen, wird eine MÜR vom LV Baden betrachtet.