Prävention sexualisierte Gewalt – Grundlagen für Ausbilder
Prävention sexualisierte Gewalt - Grundlagen für Ausbilder
Der Rahmenplan für die Qualifikationen Ausbilder Rettungsschwimmen sieht 1 LE mit dem Thema "PsG - Grundlagen für Ausbilder" vor. [Quelle: ...
Mehr anzeigen
Kursleiter
Ralf Jakob
1
Teilnehmer
Angemeldet
- Beschreibung
- Lehrplan
- Hinweis
Thema
PsG – Grundlagen für Ausbilder
- Sensibilisierung im Umgang mit Betroffenen (bei Minderjährigen)
- Einführung in PsG-Schutzkonzepte: Was ist das?
Zielgruppe
Teilnehmende der Fachausbildung zum Ausbilder Rettungsschwimmen in der DLRG.
Zielsetzung
- Formen sexualisierter Gewalt
- Prävention & Intervention
- Umgang mit Betroffenen
- Schutzkonzepte
Hinweise
- Das Modul kann auch als Fortbildungsthema für Ausbilder-Qualifikationen der DLRG genutzt werden.
- Weitere Informationen zum Thema Prävention sexualisierte Gewalt gibt es auf den Internetseiten
PsG Grundlagen für Ausbilder
-
1PsG 2: Beschreibung
Der Rahmenplan für die Qualifikationen Ausbilder Rettungsschwimmen sieht 1 LE mit dem Thema "PsG - Grundlagen für Ausbilder" vor.
[Quelle: Rahmenrichtlinie der DLRG - Stand: 01.01.2025]
-
2PsG 2: Einleitung & Theorieinput
Ziele und Relevanz: Vorstellung des Themas und Bedeutung der Prävention in der DLRG, betont durch die Verantwortung als Jugend- und Hilfsorganisation (z. B. durch Hinweise auf vorhandene Schutzkonzepte).
-
3PsG 2: Praxisphase
-
4PsG 2: Abschluss & Vertiefung
Umfang: 2 LE
Über die Schaltfläche "Kurs starten" oder "Fortsetzen" können die einzelnen Lektionen aufgerufen werden.